Geräte schützen
1. Warum ist das wichtig?
Auf digitalen Geräten befinden sich private Daten wie Fotos, Dokumente, Bankdaten, Passwörter, Kontakte und andere.
Geräte Ihres Arbeitgebers enthalten interne Unternehmens-Informationen, die Dritten nicht in die Hände fallen sollten.
Neben der Gefahr des Datenmissbrauchs und Identitätsdiebstahls besteht die Möglichkeit, dass unbefugte Personen Gerätefunktionen nutzen und so hohe Kosten verursachen.
Beispiele für missbräuchliche Verwendung:
Missbräuchliche Verwendung von Fotos
Erpressung
Identitätsmissbrauch, Identitätsdiebstahl
Kostenpflichtige Gespräche oder Mehrwertdienste
Online-Einkauf mit gespeicherten Zugangsdaten.
Wenn Sie mehr zu einem bestimmten Thema erfahren wollen, wählen Sie bitte im Inhaltsverzeichnis rechts das entsprechende Thema.