Geräte schützen

3. Weiterführende Erklärungen

3.4. Antiviren-Programm und Malware

Ein Antiviren-Programm ist eine Software, die einen Computer vor schädlicher Software (Malware) schützen soll. Antiviren-Programme durchsuchen die Dateien eines Computers nach potenziellen Bedrohungen und versuchen zu verhindern, dass diese Schaden anrichten.

Bei Windows 10 ist z. B. das Schutzprogramm Microsoft Defender standardmäßig aktiviert.

Malware ist eine Abkürzung für "Malicious Software" und beschreibt schädliche Software, die dazu entwickelt wurde, unerwünschte oder schädliche Aktionen auf einem Computer, Netzwerk oder Mobilgerät auszuführen. Malware kann von Cyberkriminellen, Hackern oder anderen böswilligen Akteuren entwickelt und eingesetzt werden, um auf persönliche Daten und Finanzinformationen zuzugreifen, Systeme zu sabotieren oder Benutzer auszuspionieren.

Es gibt verschiedene Arten von Malware, von denen jede eine spezifische Funktion hat und verschiedene Methoden verwendet, um Schaden zu verursachen. Hier sind einige der häufigsten Arten von Malware:

  1. Viren
    Viren sind eine der ältesten Arten von Malware. Sie kopieren sich selbst in andere Programme und Dateien und verbreiten sich auf einem Computer oder Netzwerk. Wenn ein infiziertes Programm ausgeführt wird, kann das Virus Schaden anrichten, wie z.B. Dateien löschen oder das System lahmlegen.

  2. Würmer
    Würmer sind ähnlich wie Viren, aber sie benötigen keine Host-Datei, um sich selbst zu verbreiten. Sie nutzen stattdessen Netzwerke und Sicherheitslücken, um sich selbst zu replizieren und auf andere Computer oder Netzwerke zu übertragen. Einmal im System können Würmer Schäden verursachen, indem sie beispielsweise Systemressourcen verbrauchen oder wichtige Daten stehlen.

  3. Trojaner
    Trojaner sind Malware, die sich als legitime Software tarnen und dann heimlich bösartige Aktivitäten ausführen. Sie können beispielsweise Passwörter stehlen, Daten sammeln oder andere Schadprogramme herunterladen und installieren.

  4. Ransomware
    Ransomware ist eine Art von Malware, die Dateien auf einem Computer oder Netzwerk verschlüsselt und dann ein Lösegeld verlangt, um den Zugriff auf die Daten wiederherzustellen. Ransomware kann sich auf verschiedene Arten verbreiten, wie z.B. durch E-Mail-Anhänge, Social Engineering oder Drive-by-Downloads.

  5. Adware
    Adware ist Malware, die dazu entwickelt wurde, unerwünschte Anzeigen auf einem Computer oder Mobilgerät zu schalten. Adware wird oft zusammen mit kostenlosen Software-Downloads gebündelt und kann dazu führen, dass das System langsamer wird oder persönliche Daten an Dritte weitergegeben werden.

Die Wirkungsweise von Malware variiert je nach Typ. Einige Malware-Arten können einfach nur unerwünschte Anzeigen schalten oder das System verlangsamen, während andere Malware-Arten gravierende Schäden anrichten können, wie z.B. das Löschen wichtiger Dateien, das Stehlen von Passwörtern oder das Übernehmen der Kontrolle über das System. Malware kann auf verschiedene Arten auf ein System gelangen, wie z.B. durch E-Mail-Anhänge, Drive-by-Downloads, Social Engineering oder durch das Ausnutzen von Sicherheitslücken. Es ist wichtig, dass Benutzer sich vor Malware schützen, indem sie eine Antivirensoftware verwenden, Software-Updates durchführen und auf verdächtige Aktivitäten achten.